Alter Stolberg (unten rechts), Steigerthal (unten links), Buchholz (oben mitte) Blickrichtung NW, Thüringen, Foto: Stephan Röhl

Gipskarst Thüringen: Alter Stolberg (vorne rechts), Steigerthal (vorne links), Buchholz (Mitte), Blickrichtung NW auf den Harz mit Brocken (hinten im Dunst) Foto: Stephan Röhl

Entdecken Sie die grünen Laubwälder

Eine Natur voller Vielfalt und voller Überraschungen

Eine alte Kulturlandschaft

Diese Landschaft ist bedroht

Aber: Jeder und jede kann etwas für den Erhalt des Naturerbes Gipskarst tun

Artenreiche Kulturlandschaft

Sanfte Nutzung fördert die Vielfalt.

Schutz

Jeder kann etwas für den Erhalt des einzigartigen Naturerbes im Südharz tun.

Natur

Der Grüne Südharzer Gipskarst besteht aus natürlichen Wäldern, umgeben von Offenland. Das macht den besonderen Reiz dieses einmaligen Geotops aus. Bewaldeter oder „Grüner“ Karst auf Gips ist weltweit sehr selten.

Geologie

In der Südharzregion dampfte vor 250 Millionen Jahren ein flaches Meer unter tropischer Hitze ein. Dabei wurden die wasserlöslichen Stoffe Dolomit,Ton und viel Gips abgelagert.