Das BUND-Gutachten
Der BUND hat 2020 das Gutachten „Umweltverträgliche Alternativen zum Abbau von Naturgips in Deutschland“ bei dem renommierten Büro Alwast Consulting in Berlin beauftragt und veröffentlicht. Geschäftsführer Holger Alwast ist vielseitig für Firmen und Institutionen im Bereich Abfallwirtschaft unterwegs und hat u.a. als Coautor bei der Studie „Ökobilanzielle Betrachtung des Recyclings von Gipskartonplatten“ in Auftrag des UBA mitgewirkt.
Die sehr detaillierten Recherchen der Studie kommen zu folgenden Ergebnissen:
Ein Ausstieg aus dem Naturgipsabbau ist deutschlandweit machbar. Wenn ernsthafte Anstrengungen dazu bei allen Aktueren ergriffen werden, kann der Ausstieg bis 2045 vollzogen sein. Politik, Verwaltung und Firmen müsen mitziehen.
Die Alternativen zu Naturgipsbaustoffen sind:
- Verwendung naturgipsfreier Platten aus nachwachsenden Rohstoffen oder Lehm
- Gipsrecycling
- Einsatz von Chemiegips und Intensivierung der Forschung zwecks Verwendung des auf Halde liegenden Phosphorgipses