Die Gipskarstlandschaft Südharz erstreckt sich über die drei Bundesländer Sachsen-Anhalt, Thüringen und Niedersachsen. Auch in Nordhessen, Bayern und Baden-Württemberg findet sich Gips und wird dort abgebaut, oftmals auch verbunden mit negativen Auswirkungen auf Natur und Umwelt.
Naturgips wird bundes- und EU-weit fast ausschließlich beim Bauen eingesetzt. Es wird viel Werbung für Gipsbaustoffe und Bauen mit Gips gemacht. Dass und in welchem Ausmaß dabei Natur und Umwelt zerstört wird, wird nicht erwähnt. Da die umweltverträglichen Baustoffe aus nachwachsenden Rohstoffen auf dem Markt sind, müssen wir dafür mehr werben. Bürger*innen sollten sich daher zum Erhalt unserer ruhigen ländlichen Umwelt und der wertvollen Landschaften auf Gips vernetzen.
Der BUND setzt sich für umweltschonendes gesundes Bauen und den Erhalt unserer Lebensgrundlagen, wie sauberes Wasser, unbelastete Böden und reine Luft, ein. Wir sind über die Bundesländer hinweg vernetzt und im Austausch, auch mit anderen Verbänden und Initiativen. Kommen Sie dazu, machen Sie mit, finden Sie engagierte Mitstreiter*innen!