Um Landschaft und Ressourcen zu schonen, sollte im Baubereich auf Renovieren gesetzt werden statt auf Neubau. Bauen sollte mit nachwachsenden Rohstoffen und recycelten Bauprodukten umgesetzt werden, nicht aber mit primären mineralischen Stoffen, wie Naturgesteinen aus Gips, Kalk oder Sand. Die öffentliche Hand sollte vormachen, wie umweltfreundliches Bauen und Renovieren geht. In den Bauausschreibungen sollten sie Umbau und naturgipsfreie Produkte bevorzugen. Bauen Sie selbst naturgipsfrei und erzählen Sie es weiter. Gewinnen Sie Mitstreiter*innen. Jede Bauplatte aus Stroh oder Holz hilft, CO2 zu binden und Gips in den Bergen zu lassen. So erhalten auch Sie wertvolle Landschaften.