Unterstützen Sie die Forderungen des BUND nach einem Ressourcenschutzgesetz.

2023 war der Erdüberlastungstag für Deutschland der 4. Mai und für die Welt der 28. Juli. Der Erdüberlastungstag zeigt, dass wir unseren Ressourcenverbrauch dringend reduzieren müssen. Das gelingt, wenn Ressourcen konsequent im Kreislauf geführt werden. So müssten auch Baustoffe bereits als Produkt (z.B. als Betonestrich, Kalkplatte) wiederverwendbar hergestellt werden. Ist Wiederverwendung oder Reparatur nicht mehr möglich, muss das Bauprodukt zumindest recycelt werden. Das geht am besten, wenn ein Baustoff sortenrein aus nur einem Stoff hergestellt ist.

Der BUND fordert ein Ressourcenschutzgesetz, in welchem die Schritte der Reduktion von primären Rohstoffen mit Mengen und Zeitschienen präzisiert sind. Damit würde der Einsatz von Recyclingprodukten und damit eine gute Kreislaufwirtschaft zielgerichtet gefördert. Denn solange primäre Rohstoffe so billig sind, weil Naturzerstörung und Abfalldeponie nicht vom Rohstoffunternehmen sondern von der Allgemeinheit bezahlt werden müssen, werden Kreislaufprodukte nicht konkurrenzfähig sein.

Weiterführende Informationen

Handeln

Werden Sie aktiv. Schützen Sie unsere Natur und Umwelt, für uns und unsere Nachkommen.
Es gibt viele Möglichkeiten, das zu tun.

Gipskarst erleben

Entdecken Sie die Gipskarstlandschaft Südharz. Ob Wandern, Biken oder Zugfahren: besuchen Sie dieses Naturerbe. Ein länderübergreifender prämierter Karstwanderweg führt Sie auf ausgeschilderten Wegen durch die …

Projekte

Projekt: Spurensuche Haselmaus im Gipskarst In diesem Ehrenamts-Projekt werden die seltenen nachtaktiven „Schläfer“ über verschiedene Methoden im Gelände erfasst. Das Projekt ist offen für alle …

Vernetzen

Die Gipskarstlandschaft Südharz erstreckt sich über die drei Bundesländer Sachsen-Anhalt, Thüringen und Niedersachsen. Auch in  Nordhessen, Bayern und Baden-Württemberg findet sich Gips und wird dort …

Mehr Schutzgebiete!

Schreiben Sie an Politik und Verwaltung. Fordern Sie mehr Schutzgebiete, denn diese erhalten uns und unseren Nachkommen wertvolle Naturschönheiten, Arten und Biotope. Schutzgebiete erhalten uns …

Umbau statt Neubau, naturgipsfrei

Um Landschaft und Ressourcen zu schonen, sollte im Baubereich auf Renovieren gesetzt werden statt auf Neubau. Bauen sollte mit nachwachsenden Rohstoffen und recycelten Bauprodukten umgesetzt …

Gut getrennt ist halb recycelt

Achten Sie beim Renovieren auf ein getrenntes Sammeln von Bauabriss. Gips muss getrennt von anderen Baustoffen gesammelt werden, damit ein Recycling möglich wird. Berlin macht …

Mitmachen – Naturschutz praktisch

Bei den Naturschutzverbänden können Sie vor Ort aktiv werden: Pflegeeinsätze zum Erhalt seltener Blühpflanzen bietet der BUND Kreisverband Nordhausen fast wöchentlich an: https://www.bund-nordhausen.de/ . Im …